Die Zahl der farbmarkierten Möwen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Es ist Ausdruck der verschiedenen europäischen Beringungsprojekte. Dank gut ablesbaren Farbringen wissen wir heute mehr über die Herkunft der bei uns auftretenden Möwen. Erstaunlich ist einerseits dabei die Ortstreue, andererseits auch das erreichte Alter und die Flugdistanz einzelner Individuen.
Es wird hier eine Auswahl von dokumentierten markierten Möwen aus dem Portfolio von Stephan Trösch präsentiert.
Rot K793 | Steppenmöwe
Beringt am 20.06.1999 am Snudy Lake, Lakino Island (Vitebsk) Weissrussland. Am 18.12.2001 erstmals am Bodensee bei Friedrichshafen nachgewiesen. Seither alljährlich im Winter in Kreuzlingen/Konstanz zu beobachten. Bisher letzte Beobachtung am 19.01.2022 in Kreuzlingen TG (N. Kunkel in ornitho.ch). — Die Möwendame ist mittlerweile über 22-jährig!
Grün X1X7 | Silbermöwe
Beringt am 28.06.2014 auf der “Walfisch-Insel” (Hiddensee), Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Erschien danach bis zum März 2015 am Zürichsee, ab 05.12.2015 in Romanshorn. Seither jeden Winter “Stammgast” im Hafen von Romanshorn. Bisher letzte Nachweise Ende Januar 2022 in Romanshorn (S. Trösch u.a.).

Gelb P:9K2 | Steppenmöwe
Beringt am 25.05.2019 als Nestling an einem See (DOLNOŚLĄSKIE) bei KOZIELNO, PACZKÓW, Poland. Danach eine Sichtung in Brandenburg und in Tschechien, 2020 in Oberbayern und jetzt am 07.02.2021 (S. Trösch) erstmals in der Schweiz bzw. am Bodensee. Am 14.02. (T. Schleusser, S. Trösch) und am 18.02. (J. Trittenbass) wurde der Vogel in Arbon TG gesehen, zuletzt am 05.11.2021 bei Steinach SG (J. Trittenbass), nach einer Vollmauser nunmehr fast ganz grau.

Schwarz J2HL | Heringsmöwe
Die Heringsmöwe «J2HL» wurde am 06.04.2011 (3.KJ) zum ersten mal am Bodensee im Vorarlberger Rheindelta festgestellt, nach einer Vollmauser wieder am 27.12.2011 (3.KJ) bei Steinach (S. Trösch). Der Mantel ist jetzt deutlich dunkler geworden. Die nächste Beobachtung stammt vom 04.03.2013 bei Rorschach (E. Grimm). Seither ist die Möwe alljährlicher Wintergast im Gebiet Rorschach — Goldach SG. Der vorläufig letzte Nachweis datiert vom 23.01.2022 bei Rorschach SG (S. Trösch et al., Möwenkurs). Die Beringung des Jungvogels erfolgte am 01.08.09 in Nordfugloy (Troms), Norwegen. Die Distanz zum Bodensee beträgt 2599 km !


Grün P462 | Steppenmöwe
Beringt als Nestling am 27.05.2012 am Wytyckie Lake (Lubelskie) Polska. Im gleichen Jahr am 27.12.2012 am Bodensee bei Wasserburg (Lkr. Lindau) entdeckt, einen knappen Monat später am 16.01.2013 in der Steinacherbucht beobachtet (S. Trösch). Danach alljährlich im Winter bei Arbon TG und Steinach SG anwesend, vorläufig zuletzt am 11.11.2021 bei Horn TG (O. Binder, in ornitho.ch)